Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erläutert, wie axirelquonix Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
axirelquonix
Katzwanger Str. 155
90461 Nürnberg, Deutschland
Telefon: +4917657725001
E-Mail: info@axirelquonix.com
2. Arten der verarbeiteten Daten
Personenbezogene Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen. Zu den wichtigsten Kategorien gehören:
- Identifikationsdaten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Finanzbezogene Informationen (Einkommensziele, Ausgabengewohnheiten)
- Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Typ, Geräteinformationen)
- Nutzungsdaten (Seitenaufrufe, Verweildauer, Klickverhalten)
- Kommunikationsdaten (Nachrichten, Support-Anfragen)
Wichtiger Hinweis: Wir verarbeiten keine sensiblen Bankdaten oder Kreditkarteninformationen direkt. Zahlungsabwicklungen erfolgen über sichere, zertifizierte Drittanbieter.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Bereitstellung unserer Dienste
Ihre Daten werden hauptsächlich verarbeitet, um Ihnen personalisierte Finanzplanungstools und -beratung zu bieten. Dazu gehört die Analyse Ihrer finanziellen Ziele und die Erstellung maßgeschneiderter Empfehlungen für Ihre finanzielle Zukunft.
Kommunikation und Support
Wir nutzen Ihre Kontaktdaten, um Ihnen wichtige Informationen über Ihr Konto zu senden, auf Support-Anfragen zu antworten und Sie über relevante Updates zu informieren. Diese Kommunikation ist wesentlich für die ordnungsgemäße Erbringung unserer Dienstleistungen.
Verbesserung unserer Plattform
Nutzungsdaten helfen uns dabei, unsere Plattform kontinuierlich zu verbessern und neue Features zu entwickeln, die Ihren Bedürfnissen entsprechen. Diese Analysen erfolgen in aggregierter und anonymisierter Form.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|
Vertragserfüllung (Finanzplanung) | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Newsletter und Marketing | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) |
Analyse und Verbesserung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) |
Rechtliche Verpflichtungen | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO |
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
Servicebasierte Weitergabe
Wir geben Ihre Daten nur an vertrauenswürdige Drittanbieter weiter, die uns bei der Erbringung unserer Dienstleistungen unterstützen. Dazu gehören Hosting-Provider, E-Mail-Dienste und Analysewerkzeuge. Alle diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten sicher zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.
Rechtliche Anforderungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten an Behörden weiterzugeben. Dies geschieht nur auf Grundlage rechtlicher Vorschriften oder behördlicher Anordnungen und im geringstmöglichen Umfang.
6. Ihre Rechte
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Wir stellen Ihnen innerhalb eines Monats nach Ihrer Anfrage eine vollständige Übersicht zur Verfügung.
Berichtigung und Löschung
Sollten Ihre Daten unrichtig oder unvollständig sein, können Sie jederzeit eine Berichtigung verlangen. Sie haben auch das Recht auf Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Datenübertragbarkeit
Auf Anfrage stellen wir Ihnen Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zur Verfügung, damit Sie diese zu einem anderen Anbieter übertragen können.
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerruf von Einwilligungen
- Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Technische Sicherheit
Wir setzen moderne Verschlüsselungstechnologien ein, um Ihre Daten während der Übertragung und Speicherung zu schützen. Unsere Server befinden sich in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland und unterliegen strengen Sicherheitskontrollen.
Organisatorische Maßnahmen
Alle Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und regelmäßig in Datenschutzbestimmungen geschult. Zugriffe auf Daten werden protokolliert und regelmäßig überprüft.
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Vertragsdaten werden in der Regel für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus sechs Jahre nach Vertragsende aufbewahrt, um gesetzlichen Aufbewahrungspflichten zu entsprechen.
Cookies und Tracking-Daten werden maximal 24 Monate gespeichert. Marketingdaten werden gelöscht, sobald Sie sich von unserem Newsletter abmelden oder der Verarbeitung widersprechen.
9. Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien (wie EU-Standardvertragsklauseln) sicher, dass Ihre Daten angemessen geschützt bleiben.
10. Cookies und Tracking-Technologien
Notwendige Cookies
Wir verwenden technisch notwendige Cookies, um die Grundfunktionalität unserer Website zu gewährleisten. Diese Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die ordnungsgemäße Funktion der Plattform erforderlich sind.
Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung setzen wir Analyse-Tools ein, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Sie können diese Cookies jederzeit in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren oder Ihre Einwilligung über unser Cookie-Banner widerrufen.
11. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail informieren oder einen entsprechenden Hinweis auf unserer Website veröffentlichen.
Fragen zum Datenschutz?
E-Mail: info@axirelquonix.com
Telefon: +4917657725001
Adresse: Katzwanger Str. 155, 90461 Nürnberg
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025 | Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt überarbeitet, um aktuelle rechtliche Anforderungen zu erfüllen.